3.Leseeindruck von Vanessa S.
Ich bin nun mit dem Buch fertig und ich muss sagen, der Schluss hat mir eigentlich noch gut gefallen.
Der letzte Teil hat ein anderes Gesicht des Vaters gezeigt, ein ich finde verletzlicheres. Als seine Mutter starb schloss er sich in seinem Schlafzimmer ein und hat um sie getrauert. Dies zeigt doch, dass er sie wirklich geliebt hat, obwohl er sich immer für sie geschämt hat. Ich mag ihn aber trotzdem nicht, unter anderem weil er seine Kinder geschlagen hat.
Ich habe es interessant gefunden, zu erfahren, was die Mutter gerne tut und hat aber dies nie richtig geniessen kann, weil ihr Mann es schlicht und einfach nicht zu lässt.
Um so erstaunter war ich, als gerade sie die Muscheln, welche ja für den Vater bestimmt waren, weggekippt hat und demonstrativ nicht ans Telefon gegangen ist. Hier hat sie gezeigt, dass sie und die Kinder das Verhalten des Vaters ihnen gegenüber nicht mehr akzeptieren.
Im grossen und ganzen fand ich die Geschichte eigentlich noch interessant, gerade weil sie nicht so geschrieben ist wie üblich.
Dienstag, 6. Mai 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Ich finde es ebenfalls überraschend, wie der Vater auf den Tod seiner Mutter reagiert hat. Das Buch weist fast bis zum Schluss nichts Spezielles auf, so fällt einem jedoch die Trauer über den Tod der Mutter des Vaters, und die plötzliche Selbständigkeit der Mutter, als sie das Telefon nicht abnimmt, umso mehr auf.
Aber wie du gesagt hast, finde ich auch, dass man trotz des kurzen sensiblen Verhaltens des Vaters keinen besseren Eindruck von ihm erhält...
Kommentar veröffentlichen